top of page
Weißer Schaum

FOAM

Free

Open

Access

Medical Education

zu deutsch: Schaum

oder auch 

"Freier, offener Zugang zu medizinischer Bildung"

 

Hinter diesen Buchstaben verbirgt sich eine wachsende Gemeinschaft von engagierten Mediziner*innen mit verschiedensten beruflichen Hintergründen. Sie bieten über Blogs, Podcasts und soziale Medien frei zugängliche, praxisnahe Beiträge zu medizinischer Bildung an.

 

Glücklicherweise ist die „Szene“ besonders bei Freund*innen der Notfallmedizin sehr aktiv und sorgt mit sehr aktuellen und wundervoll aufbereiteten Ausarbeitungen für einen "barrierefreien" Wissenstransfer und regen Austausch zwischen vielen Berufsgruppen und Erfahrungsniveaus.

 

Eine abschließende Aufzählung ist unmöglich, gerne möchte ich aber einige besondere Angebote hinweisen. 

NERDfallmedizin

Das Angebot von Nerdfallmedizin zu beschreiben fällt schwer, weil es so umfassend und praxisnah wie unvergleichbar ist: Es umfasst unzählige hochwertige Aufarbeitungen zu verschiedensten notfallmedizinischen Themen und Neuerungen. Dabei werden im engen Austausch mit Expert*innen und einer interdisziplinären Gemeinschaft an mitlesenden Notfallmediziner*innen regelmäßig kurzweilige Videos, Infografiken und andere hilfreiche Dinge veröffentlicht.

​

www.nerdfallmedizin.de

Youtube

Instagram

FASTTRACK
Der Notfallpodcast

Den engagierten Macher*innen von FASTTRACK gelingt es in ihren Podcasts und Videos, allerhand wichtige Themen aus der Notaufnahme sehr verständlich und unterhaltsam aufzubereiten. Zu den auditiven und visuellen Beiträgen werden Links und Quellen für weitere Informationen sowie eine umfangreiche Linksammlung angeboten. 

​

www.fasttrack-notfall.com

Podcast auf Spotify

Youtube

news-papers.eu

Die Herausgeber von News papers veröffentlichen regelmäßig interessante Artikel und Stellungnahmen zu (neuen) wissenschaftlichen Publikationen und aktuellen Themen aus der Notfallmedizin.

​

www.news-papers.eu

Dr. Sebastian Casu
 

... bietet auf seinem Blog und in regelmäßig veröffentlichten (Kurz-) Videos auf Instagram und Youtube hochwertige Aufarbeitungen und Handouts zu aktuellen und relevanten notfallmedizinischen Themen an. 

​

www.sebastian-casu.com

Youtube

Instagram

NOW TO GO

Die Plattform "MEDIZIN TO GO" bezeichnet sich selbst als "CoffeeToGo" im Bereich der medizinischen Aus- und Fortbildung. Hierzu werden von honorarfrei dozierenden Expert*innen gehaltene Live-Fortbildungen mit Möglichkeit zur Interaktion angeboten. Als eine von zahlreichen angebotenen "Spezialitäten" (Fachgebieten) zählt mit "NOW TO GO" auch eine Fortbildungsreihe zu notfallmedizinischen Wissen zum Angebot. Nach einer einmaligen Registrierung kann man seine Interessen äußern und erhält entsprechende Einladungen zu relevanten Fortbildungen. Für jeden Fortbildungstermin vergeben die Ärztekammern einen CME-Punkt.

​

www.now.medizintogo.de

dasFoam.org

... steht laut eigener Beschreibung für eine Plattform, die es Autoren verschiedener Fachbereiche ermöglicht, ihre Sicht der Dinge zur Notfall- und Intensivmedizin im Netz unter dem Label “dasFOAM” zu veröffentlichen. Als (deutschsprachige) Pioniere haben sie damit bereits begonnen, als die meisten von uns mit diesen 4 Buchstaben noch wenig anfangen konnten. Die Leser*innen dürfen sich seither über zahlreiche Artikel freuen, welche überwiegend wunderbar unakademisch verfasst und zugleich wissenschaftlich belegt sind.    

​

www.dasfoam.org

pin-up-docs

Das Team um die Herausgeber der pin (= Perioperative-, Intensiv- und Notfallmedizin) -up-docs bieten einen monatlichen Podcast zu den o.g. Themen. Zum Nachbereiten der Podcast-Themen werden passende Artikel bzw. Handouts mit tollen Grafiken angeboten.

​

www.pin-up-docs.de
Direkt-Link zu den Podcast-Folgen

Passion 
Notfallmedizin

Als ambitionierter Notfallmediziner, Anästhesist, Autor, Lehrender und inzwischen auch "zertifizierter Landarzt" bietet uns Dr. Thomas Ahne Einblicke in seine vielseitige Arbeitswelt. Thematisch geht es dabei in angenehm zu lesenden Artikeln u.a. um Fallberichte und seine daraus resultierenden Erkenntnisse, Notfalltechniken, Human Factors, Ethik und Lehre.

​

www.passion-notfallmedizin.de 

notfallmedizin.blog

... bietet eher klinisch orientierte und kurzweilig-prägnante Artikel zu notfallmedizinischen Themen und Fragestellungen.

​

www.notfallmedizin.blog

SIRMED

Das Schweizer Institut für Rettungsmedizin (SIRMED) bietet auf seinem Youtube-Kanal zahlreiche gut verständliche Ausbildungsvideos zu praktischen Fertigkeiten aus dem Rettungsdienst-Alltag an.

​

www.paraplegie.ch/sirmed/de/

Direkt-Link zu den Lehrvideos auf Youtube

pocus101.com

Eine wunderbare Plattform mit zahlreichen Anleitungen und einer umfangreichen Befundsammlung rund um Point-of-Care-Ultrasound (POCUS) bietet pocus101.com in englischer Sprache. 

 

www.pocus101.com


Weitere (deutschsprachige) Informationen und Links zu POCUS findet ihr u.a. in diesem Artikel von #dasfoam

bottom of page